UbuntuGermanTranslators
Size: 6702
Comment: update
|
← Revision 289 as of 2021-08-10 20:18:35 ⇥
Size: 7417
Comment: Info zu IRC-Treffen aktualisiert; Neue Info: LanguagePack-Tests OK
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 10: | Line 10: |
||<30%> '''Aktueller Fokus:''' || {o} [[https://wiki.ubuntu.com/UbuntuGermanTranslators#Zielformulierung|Ziele]]<<BR>> {o} [[/Aufgaben|Aktuelle Aufgaben]] <<BR>> {o} [[https://translations.launchpad.net/ubuntu|Programme in Ubuntu]] <<BR>> {o} [[https://translations.launchpad.net/ddtp-ubuntu/|Paketbeschreibungen]] || || '''Nächstes Team-Treffen:''' || momentan keines geplant || || || (Besuche uns z. B. via [[https://kiwiirc.com/client/irc.freenode.net/#ubuntu-de-l10n|kiwiirc-Web-Client]], /* alter Web-Client: [[https://www.jappix.com/?r=ubuntu-de-l10n%25irc.freenode.net@irc.jappix.com|Jappix-Web-Client]], alte https://wiki.ubuntu.com/UbuntuGermanTranslators/Paketbeschreibungen|Paketbeschreibungen */ ''Pidgin'', ''Empathy'', ''X-Chat'', ''Weechat'' oder ''Irssi''.) || |
||<30%> '''Aktueller Fokus:''' || (./) Sprachpakete-Aktualisierung ([[https://dev.launchpad.net/Translations/LanguagePackSchedule|LanguagePacks]] updates) 20.04.3 LTS (proposed) testen. [OK am 10.08.2021 /DB]<<BR>> {o} [[https://translations.launchpad.net/ubuntu|Programme in Ubuntu]] <<BR>> {o} [[https://translations.launchpad.net/ddtp-ubuntu/|Paketbeschreibungen]] || ||<30%> '''Ständige Aufgaben:''' || {o} [[http://bugs.launchpad.net/~ubuntu-l10n-de|Auf Fehlermeldungen reagieren]] <<BR>> {o} Auf E-Mails von Interessenten auf der Mailing-Liste ([[https://lists.launchpad.net/ubuntu-l10n-de-community/|ubuntu-l10n-de-community »ätt« lists.launchpad.net]]) antworten<<BR>> {o} Auf Beiträge im Lokalisierungsforum von ubuntuusers.de reagieren (http://forum.ubuntuusers.de/forum/lokalisierung/) <<BR>> {o} Wichtige E-Mails von anderen Mailing-Listen (GNOME, KDE, Ubuntu-Translators) weiterleiten (QS-Aufgaben etc.)<<BR>> {o} Übersetzungen auf [[https://wiki.ubuntu.com/UbuntuGermanTranslators/Konsistenz|Richtlinienkonformität]] prüfen || ||<30%> '''Weitere Aufgaben:''' || {o} [[https://translations.launchpad.net/ubuntu-packaging-guide|ubuntu-packaging-guide]] <<BR>> || || '''Nächstes Team-Treffen:''' || {i} Derzeit nicht geplant. || || || (Besuche uns z. B. via [[https://web.libera.chat/?channels=#ubuntu-de-l10n|kiwiirc-Web-Client]], /* alter Web-Client: [[https://www.jappix.com/?r=ubuntu-de-l10n%25irc.freenode.net@irc.jappix.com|Jappix-Web-Client]], alte https://wiki.ubuntu.com/UbuntuGermanTranslators/Paketbeschreibungen|Paketbeschreibungen */ ''Pidgin'', ''Empathy'', ''X-Chat'', ''Weechat'' oder ''Irssi''.) || /* Sonntag 25.10.2020 20 Uhr via [[https://web.libera.chat/?channels=#ubuntu-de-l10n|kiwiirc-Web-Client]] #ubuntu-de-l10n auf irc.libera.chat */ |
Line 23: | Line 26: |
* Schau bei unserem monatlichen Treffen im IRC vorbei. Wir sind jeden '''1. Sonntag im Monat um 20 Uhr''' in '''[[https://kiwiirc.com/client/irc.freenode.net/#ubuntu-de-l10n|#ubuntu-de-l10n]]''' im IRC-Netzwerk »freenode«. (Findet momentan nicht statt. | * Schau bei unserem monatlichen Treffen im IRC vorbei. Wir sind i.d.R. jeden '''1. Sonntag im Monat um 20 Uhr''' in '''[[https://web.libera.chat/?channels=#ubuntu-de-l10n|#ubuntu-de-l10n]]''' im IRC-Netzwerk »libera.chat«. Bitte Info bei "'''Nächstes Team-Treffen:'''" (siehe oben) beachten. |
Line 40: | Line 43: |
* Dann sind auch unsere '''[[/Aufgaben|aktuellen Aufgaben]]''' relevant. | |
Line 49: | Line 51: |
* Online-Übersetzung der Paketbeschreibungen mit [[http://nightmonkey.ubuntu.hu/#release=utopic&language=de&view=app&repo=universe&isok=false&rownumber=10&sortpopcon=dsc&packagename=&page=1|Nightmonkey]] ( {i} Nightmonkey lässt sich [[https://bugs.launchpad.net/ddtp-lp-html/+bug/1418689|zur Zeit nicht nutzen]].) /* * Überprüfen der Vollständigkeit der ISO-Übersetzungen (./) */ |
|
Line 63: | Line 63: |
* [[https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-translators|Mailingliste für sprachübergreifende Themen und Ankündigungen]] |
|
Deutsche Ubuntu-Übersetzer
Wir betreuen die deutschsprachigen Inhalte von Ubuntu, übersetzen vor allem die Ubuntu-eigenen Anwendungen sowie die Ubuntu-Dokumentation mit Hilfe von Launchpad. Dies ist die Plattform, auf der Ubuntu und viel andere freie Software entwickelt und übersetzt wird.
Ebenfalls koordinieren wir Übersetzungsfragen mit den Teams von anderen Projekten wie GNOME, KDE und LibreOffice, da diese ihre Anwendungen selbst übersetzen.
|
Aktueller Fokus: |
|
Ständige Aufgaben: |
|
Weitere Aufgaben: |
|
Nächstes Team-Treffen: |
|
|
(Besuche uns z. B. via kiwiirc-Web-Client, Pidgin, Empathy, X-Chat, Weechat oder Irssi.) |
Einfach mithelfen
Übersetzungsfehler melden
Übersetzungsvorschläge machen
Bitte lies dir das Anforderungsprofil durch. Hier haben wir grundlegende Dinge festgelegt, die wir für die Zusammenarbeit im Übersetzer-Team für wichtig erachten.
Leg dir ein Launchpad-Konto an. Dies ist die Plattform, auf der Ubuntu entwickelt wird.
Schau bei unserem monatlichen Treffen im IRC vorbei. Wir sind i.d.R. jeden 1. Sonntag im Monat um 20 Uhr in #ubuntu-de-l10n im IRC-Netzwerk »libera.chat«. Bitte Info bei "Nächstes Team-Treffen:" (siehe oben) beachten.
Tritt unserem Launchpad-Team bei und abonniere unsere dort angegebene Mailingliste. Diese dient als zentrales Kommunikationsmittel.
Falls du noch nie mit Mailinglisten gearbeitet hast, haben wir eine Anleitung.
- Schicke eine kurze Vorstellungsmail an die Mailingliste. Uns interessieren deine Erfahrungen und Hintergründe (bezogen auf Linux/Ubuntu und Übersetzung) sowie deine Motivation zur Mitarbeit.
Wichtige Standards
Für eine kurze Einführung in die Übersetzungsarbeit sieh dir die Übersetzungsrichtlinien von GNOME an. Bitte versuche sie so gut wie möglich einzuhalten! (Bei KDE-Anwendungen sind die Übersetzungsrichtlinien von KDE relevant.)
Falls du nicht weiter weißt (aber eigentlich grundsätzlich) schau in die Standardübersetzungen für die geläufigsten und strittigen Begriffe oder suche bei Open-Tran, der Suchmaschine für Übersetzungen oder mithilfe des Online-Wörterbuchs dict.cc nach einem passenden Begriff.
Achte bitte ebenfalls auf die korrekte Verwendung von Sonderzeichen.
Aktiv mitmachen, als Übersetzer oder Prüfer
Stell dich auf unserer Mailingliste vor, damit wir wissen, ob bzw. wie viel Übersetzungserfahrung und Sprachkenntnisse du hast.
Lies nach, wie wir unsere Übersetzungstätigkeiten planen und durchführen.
Wenn wir der Ansicht sind, dass du genug Erfahrung im Bezug auf Ubuntu-Übersetzung gesammelt hast, dich auf der Mailingliste beteiligst und du unsere Richtlinien kennst, nehmen wir dich in unsere Launchpad-Gruppe für Prüfer auf.
Zielformulierung
- Vervollständigung der Übersetzungen
- Übernehmen eingehender Übersetzungsvorschläge
- Import bestehender Upstream-Übersetzungen in Launchpad
Export vollständiger/teilw. vollständiger Übersetzungen aus Launchpad in Upstream-Pakete (insbesondere NonLanguagePack)
Testen bestehender Übersetzungen und LanguagePacks
- Übersetzung von Ubuntu-Touch
- Übersetzungsfehler beheben
Weitere Informationen
Intern
Extern
UbuntuGermanTranslators (last edited 2021-08-10 20:18:35 by thecondordb)