Inhalt

Willkommen zur 53. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletter für die Woche vom 12. bis 18. August 2007. In dieser Ausgabe zeigen wir den die Feier mit Knuddel-Tag für GNOME, Aktualisierungen für die gefährdeten Communityserver und Möglichkeiten für die LoCos, LinuxMCE Media-Center Add-On für Kubuntu, die Anstrengungen des portugiesischen Teams um FOSS in Schulen zu bekommen und Vieles mehr.

UWN Übersetzungen

In dieser Ausgabe

Allgemeine Communitynachrichten

Gefährdete LoCo-Server (Was sind eure Möglichkeiten)

Die kürzlichen Probleme der communitygehosteten Server haben eine erhebliche Diskussion durch die Linuxpresse und Mailinglisten erreicht. Wie dem auch sei, da einige der Community nicht die die Loco-Contacts Mailingliste kontaktieren verbleibt eine gewisse Verwirrung was die nächsten Schritte der LoCos sein sollen.

Die Canonicalbelegschaft möchte klarstellen, dass dieses Ereignis keinerlei Einfluss auf den Code, die Pakete oder die CDs von Ubuntu hat.

Hier sind die zwei Möglichen Optionen die den LoCos zur Verfügung stehen:

Das ganze da oben heißt soviel wie "macht euch nichts draus, wird schon." Außerdem muss jede Seite Vorkehrungen machen damit ihre Seite sachgemäß läuft. Um das zu arrangieren müsst ihr folgende Schritte machen:

Wie immer gilt: Habt Geduld, Systemadministratoren sind den LoCo Teams zahlenmäßig unterlegen.

Falls ihr bisher keinen von der Canonical gesponsorten Host habt und ein anerkanntes Team seid habt bitte Verständnis wenn ein Antrag auf einen Host zur Zeit länger als im Normalfall dauert. Für den Antrag gibt es Anweisungen auf https://wiki.ubuntu.com/Lo``CoHosting.

Schaut auf folgenden Links für weitere Informationen:

https://lists.ubuntu.com/archives/loco-contacts/2007-August/001510.html

https://lists.ubuntu.com/archives/loco-contacts/2007-August/001511.html

https://lists.ubuntu.com/archives/loco-contacts/2007-August/001512.html

Feierlicher Knuddel-Tag - 22 August 2007

In der Feier zum 10. Geburtstag des GNOME-Projekts haben wir am Mittwoch dem 22. einen ganz speziellen Knuddel-Tag (Hug Day). Wir spezialisieren uns auf die Zusammenarbeit zuwischen Ubuntu und den GNOME-Projekten indem wir an den zwei folgenden Themen arbeiten:

Es wird eine Liste aller Bugtypen inklusive der Bugs auf die speziell gezielt wird verfügbar sein: https://wiki.ubuntu.com/UbuntuBugDay/20070822 So on 22 August 2007. Es wird also am 22. August 2007 in allen Zeitzonen ein Treffen in #ubuntu-bugs auf irc.freenode.net für einen ganz besonderen Knuddel-Tag stattfinden. https://wiki.ubuntu.com/UbuntuBugDay Schließe dich uns bitte an, falls du interessiert daran bist Ubuntu und GNOME zu verbessern. Zögert nicht pedro, bdmurray, heno und den Rest des Teams nach Möglichkeiten zu fragen, wie man den Bugsichtern helfen kann!

LinuxMCE gibt Media-Center Add-On für Kubuntu frei

Wenn Du nach einer Media-Center-Lösung für deinen PC suchst ist eine Angelegenheiten mit Kompromissen. Es gibt Lösungen die visuell attraktiv sind, Lösungen die aus Freier/OpenSource Software bestehen, Lösungen die vollendeter als andere sind und Lösungen die sich gut in die Desktopumgebung integrieren. In der letzten Zeit gab es wenige, wenn überhaupt welche, die das alles zusammen mit sich bringen. Nach einer umfangreichen Beta-Testphase wurde nun eine neue Version von LinucMCE, Release 0704, der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Diese zeigt das es tatsächlich möglich ist einen Media-Center-Kuchen zu haben und ihn auch essen zu können. Sieh mehr auf: http://dot.kde.org/1187201437/ and http://linuxmce.com/

LoCo Nachrichten

Das Ubuntu LoCo-Team in Portugal, das portugiesische Übersetzerteam und ein paar Freunde der freien Software in Portugal haben einige Monate lang über ein Projekt diskutiert, dass Ubuntu in portugiesische Schulen einbringen soll (über die ubuntuescolas Mailingliste auf googlegroups.com und auf Freenode in #ubuntu-pt). Die Diskussionen haben zu dem Fazit geführt, dass die LoCos darauf zielen sollten alle Bestrebungen in einem durchgängigen Projekt zu führen. Diese sollen andere Distributionen aus freier Software ebenso einbeziehen. Die Internetseiten http://www.escolaslivres.org und ein Forum auf http://www.escolaslivres.org/forum wurden in Betrieb genommen und haben bereits einen interessanten Inhalt. Es gab schon in den ersten paar Tagen eine ansehliche Menge an Beträgen. Falls du portugiesisch sprichst und dich für freie Software in Schulen interessierst, schließ sich uns an und mach mit!

Launchpad Nachrichten

Am Mittwoch, dem 22. August wird vorraussichtlich die Version 1.1.8 des Launchpads freigegeben! Alle Details was neu im Launchpad ist wird auf dem Launchpad-Newsblog gepostet (http://news.launchpad.net/) und in der nächsten Ausgabe des UWN enthalten sein.

In den Nachrichten

In der Blogsphäre

Treffen und Veranstaltungen

Montag, 20. August 2007

Forumvorstandstreffen

Dienstag, 21. August 2007

Kernel-Team Treffen

New York Loco Treffen

Mittwoch, 22. August 2007

Edubuntu Treffen

Xubuntu-Entwickler Treffen

Donnerstag, 31. August 2007

Gutsy Tribe 5 Freigabe

Ubuntu-Entwicklerteam Treffen

Ubuntu Desktop Training Treffen

Updates und Sicherheit for 6.06, 6.10, and 7.04

Sicherheitsupdates

Ubuntu 6.06 LTS Updates

Ubuntu 6.10 Updates

Ubuntu 7.04 Updates

Bugstatistik

Wie immer braucht das Bug Team mehr Hilfe. Am besten beginnt man hier: https://wiki.ubuntu.com/HelpingWithBugs

Übersetzungsstatistik

  1. Spanisch (23206) -480 # über die letzte Woche
  2. Französisch (39954) +1177 # über die letzte Woche
  3. Schwedisch (54747) +185 # über die letzte Woche
  4. Englisch-UK (61179) +823 # über die letzte Woche
  5. Deutsch (64506) +1251 # über die letzte Woche

Wichtigstes Vorhaben ist weiterhin in Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon" zu übersetzen. Weitere Informationen: https://translations.launchpad.net/ubuntu/gutsy/

Was ist das?

Die Nahaufnahme der letzten Woche war Das Oxygen-Icon für Kopete. Der Gewinner war:

https://wiki.ubuntu.com/UbuntuWeeklyNewsletter/Issue53?action=AttachFile&do=get&target=kopete.png

Archive und RSS-Feeds

Ältere Ubuntu Weekly Newsletter Ausgaben können immer unter: https://wiki.ubuntu.com/UbuntuWeeklyNewsletter gefunden werden.

Der Ubuntu Weekly Newsletter kann als RSS abonniert werden: http://fridge.ubuntu.com/uwn/feed

Weitere Ubuntu Nachrichten

Wie immer können Nachrichten und Meldungen unter gefunden werden:

und

Abschluss

Danke, dass du den Ubuntu Weekly Newsletter gelesen hast.

Bis nächste Woche!

Mitwirkende

Der Ubuntu Weekly Newsletter wurde euch präsentiert von:

Übersetzung

RSS

Du kannst das UWN Feed auf: http://fridge.ubuntu.com/uwn/feed abonnieren.

Feedback

If you would like to submit an idea or story you think is worth appearing on the UWN, please send them to ubuntu-marketing-submissions@lists.ubuntu.com. This document is maintained by the Ubuntu Marketing Team. Please feel free to contact us regarding any concerns or suggestions by either sending an email to ubuntu-marketing@lists.ubuntu.com or by using any of the other methods on the Ubuntu Marketing Team Contact Information Page (https://wiki.ubuntu.com/MarketingTeam). If you'd like to contribute to a future issue of the Ubuntu Weekly Newsletter, please feel free to edit the appropriate wiki page. If you have any technical support questions, please send then ubuntu-users@lists.ubuntu.com.

UbuntuWeeklyNewsletter/Issue53/De (last edited 2008-08-06 16:17:32 by localhost)