UbuntuBerlin
ContentsBRTableOfContents |
attachment:UbuntuBerlin.png |
For an [:UbuntuBerlin#English:English version] see below.
Dies ist die Seite des Berliner Ubuntu Teams Ubuntu Berlin.
Das 'Ubuntu Berlin'-Team befindet sich im [https://launchpad.net/~ubuntu-berlin Launchpad].
Jeder kann der Gruppe [https://launchpad.net/people/ubuntu-berlin/+join beitreten].
- Diese Gruppe hat zwei Mailinglisten:
[https://eshu.ubuntu-eu.org/mailman/listinfo/berlin Ubuntu-Berlin allgemein].
[https://eshu.ubuntu-eu.org/mailman/listinfo/berlin-treffen Ankündigungen von Treffen].
- Wir sind auch per Chat auf dem IRC-Kanal #ubuntu-berlin auf irc.freenode.net zu erreichen.
(Um IRC zu benutzen: Das Programm XChat [oder ein anderes IRC-Programm deiner Wahl, wie z.B. "Konversation" wenn du KDE nutzt] installieren mittels Gnome-Menü Anwendungen > 'Hinzufügen/Entfernen' > 'XChat IRC client'. Xchat starten. Den Server Freenode.net wählen. Dem Kanal #ubuntu-berlin beitreten.)
Die Gruppe ist offen. Es kann also jeder Mitglied werden (aus Berlin oder der näheren Umgebung sollte man aber schon kommen ). Wenn du dich angesprochen fühlst, nimm einfach über einen der oben beschriebenen Wege teil.
Wir haben uns folgende Ziele gesteckt:
- die Betreuung von Veranstaltungen in und um Berlin, z. B.
- Konferenzen,
- Messen,
Installations-Parties (evtl. in Zusammenarbeit mit der [http://www.belug.de/ BeLUG]).
- die Pflege der deutschen Übersetzung,
- Bieten von Hilfe und Unterstützung,
- sich zu geselligen Abenden einfinden, sowie
- jede Menge gemeinsamen Spaß in Berlin haben.
Aktuelles
Wir machen beim GlobalBugJam mit: [:UbuntuBerlin/GlobalBugJam]
Die Folien zum Vortrag über die Installation in der c-base gibt es hier zum Download: http://belug.de/~lutz/pub/vortrag/20071026/
Anstehende Termine
Die für Ende Januar angekündigte [https://wiki.ubuntu.com/UbuntuBerlin/NetzwerkspieleParty Spieleparty] wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Sie steht jedoch nach wie vor ganz oben auf der Liste geplanter Events.
Beginnend mit dem 5. März 2008 findet jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19h ein allgemeines Treffen der Gruppe in der [https://wiki.c-base.org/coredump/AnfahrtsSkizze c-base] statt. Auch Aussenstehende sind gerne willkommen!
Vergangene Termine
WIKI Seite zur Release Party am 26.04.2008: UbuntuBerlinReleaseParty
Mittwoch, 06. Februar 2008 von 19:00 bis 21:00: [http://daniel.holba.ch/blog/?p=74 Ubuntu Packaging Jam in Berlin]
Montag, 21. Januar 2008 ab 19h: Lockeres Plaudertreffen in der [https://wiki.c-base.org/coredump/AnfahrtsSkizze c-base]. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
22.11.2007 19h Stammtisch: Trinken, Essen, Klönen. Es ist jeder Interessierte herzlich wilkommen. Ort ist das "Gorki Park" in Mitte. Details: https://wiki.ubuntu.com/UbuntuBerlin/Treffen/2007-11-22
Am 26.10.07 veranstalteten wir eine Party zum Release von Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon". Ort war wieder die c-base [https://wiki.c-base.org/coredump/AnfahrtsSkizze (Anfahrtsskizze)].
Eine Liste aller vergangenen Treffen und Termine befindet sich unter [https://wiki.ubuntu.com/UbuntuBerlin/Treffen]
English Version
This is the page of the Berlin (Germany) located Ubuntu team. Due to its local character this group mainly speaks German but feel free to [https://launchpad.net/~ubuntu-berlin/+join join our group], the discussion in our mailing list [https://eshu.ubuntu-eu.org/mailman/listinfo/berlin mailing list] or IRC channel #ubuntu-berlin on irc.freenode.net. If you are an English speaking Ubuntu user and live in Berlin, we will of course support you, too.
UbuntuBerlin/ApprovalApplication UbuntuBerlin/NetzwerkspieleParty UbuntuBerlin/TreffenAufDem24C3 UbuntuBerlin/MaterialBestellung UbuntuBerlin/WorkShops UbuntuBerlin/PartyankuendigungEn